Alltagshelden in der Pflege

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d)

Viel Gutes tun wird nicht selten mit Dankbarkeit belohnt! Dir liegt der Umgang mit Menschen und Du hilfst gern? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige!

Foto: Werbe- und Fotodesign Creter

Was macht ein Altenpflegehelfer?

Als Altenpflegehelfer:in bist Du eine wichtige Bezugs- und Vertrauensperson von Pflegebedürftigen. Du leistest alten und kranken Menschen Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltages – Du hilfst beispielsweise beim Anziehen, Essen oder der Körperpflege und betreust die älteren Menschen bei der Freizeitgestaltung. Du arbeitest im Team und assistierst der Pflegefachkraft bei der Anwendung individueller Pflegekonzepte. Aber auch die Arbeit am PC gehört dazu, denn alle erbrachten Leistungen müssen auch dokumentiert werden.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

  • Einen Haupt- oder gleichwertigen Abschluss
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Eine strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Eine freundliche und offene Art, Kreativität
  • Gesundheitliche Eignung für den Beruf

Bei der Ausbildung handelt es sich um eine duale Berufsausbildung, in der sich Theorie und Praxis abwechseln. Du schließt mit uns als Ausbildungsbetrieb einen Ausbildungsvertrag ab und erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung. Die Praxis ist sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich möglich. Die Ausbildung dauert ein Jahr (Vollzeit) und schließt mit dem Abschluss „Staatlich anerkannter Altenpflegehelfer:in“ ab.

Flyer Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d)

P7220600.JPG

Marion Eichler

Personalleiterin

Tel. : 0365 430 47 35
Fax : 0365 430 47 34

2Udp/!|tF7S*j^ryYak-+%_]#[o7\V|brc*wBELRU%AG^i5fE

ASB Regionalverband Ostthüringen e.V.

Wiesestraße 189 A
07551 Gera