Senioreneinrichtung

Seniorenpflegeheim "Landgut Rubitz"

Das idyllisch gelegene ASB Seniorenpflegeheim verbindet die Historie seines Standortes mit dem Komfort einer modernen Seniorenpflegeeinrichtung. Dabei wirkt der Charme der ländlichen Umgebung und der großzügigen Parkanlage entspannend auf Bewohner und Besucher.

Foto: ASB BV

Wohnlage

Im ländlichen Stadtteil Gera-Rubitz befindet sich das Seniorenpflegheim auf der Fläche des ehemaligen Rittergutes. Der ruhige Standort in ländlicher Umgebung und die große Parkanlage machen die Wohnlage zu einem idealen Lebensort für Menschen mit Demenz.

Wohnzimmer

Das Haus verfügt über 77 Einbettzimmer mit Bad. Alle Bewohnerzimmer sowie das gesamte Haus sind auf dem neusten technischen Stand und vermitteln durch die wohnliche Gestaltung mit jahreszeitlicher Dekoration und gemütlichen Möbeln ein echtes Zuhausegefühl. In den Zimmern ist neben einem separaten Anschluss für TV und Radio, Telefonanschluss sowie Schwesternnotruf bereits eine Grundmöblierung mit Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank und Sideboard sowie Tisch und Stühlen vorhanden. Gerne können Sie Ihre eigenen Möbel mitbringen.

 

Das gemeinschaftliche Leben im "Landgut Rubitz"

Ein großer Teil des Alltags der Bewohner findet in den großzügigen Gemeinschaftsräumen des Hauses statt. In den kombinierten Küchen- und Wohnbereichen auf jeder Etage, bereiten die Hauswirtschaftskräfte die Mahlzeiten der Bewohner frisch zu. Wer beim Herstellen seines Essens gerne selbst anpacken möchte, ist dazu eingeladen. Auf den drei Ebenen im Haus finden sich verstreute Ruheecken mit schönen Möbeln und in den Gängen bunte Wandgemälde, die vom Landleben zeugen. Besonders stolz sind wir auf unseren großen Garten mit seinen tierischen Bewohnern. Außerdem finden sich auf allen Ebenen große Pflegebäder, die sowohl funktional für den Pflegealltag ausgestattet, aber trotzdem detailverliebt, z.B. mit Deckengemälden gestaltet sind. Im Eingangsbereich des "Landgutes Rubitz" befindet sich der "Saal Landgut", der mit regelmäßigen jahreszeitlichen Feiern zum Verweilen einlädt. Vor der großen Glasfront des Saales eröffnet sich die von den Bewohnern geliebte Sonnenterrasse.

Der Landschaftsgarten mit Tiergehege

Zu jedem Landgut gehört ein auch großer Garten. In unserem großzügigen Landschaftsgarten führt Sie ein Rundweg, vorbei an einem Pavillon, Ziehbrunnen, Steinbackofen, einem Streichelzoo sowie einer historischen Mauer. In dieser geschützten Anlage können sich die Bewohner jederzeit ohne Gefährdung aufhalten. Dies ist insbesondere für die Betreuung dementer Personen von Bedeutung. Inmitten des Gartens finden Sie unseren Streichelzoo mit Zwergziegen, Kaninchen und Meerschweinchen, die auch im Rahmen der Beschäftigung und Aktivierung unserer Bewohner zum Einsatz kommen. Auch die Bepflanzung mit Beerenbüschen und das Hochbeet dürfen in einem Landgarten nicht fehlen. Unsere Bewohner versorgen gerne die Beete und Büsche und verarbeiten ihre Erträge meist selbst. Der Landschaftsgarten lädt unsere Bewohner und ihre Besucher zum Aufenthalt im Freien ein, sei es zu einem entspannten Spaziergang oder einer geselligen Feier wie unserem Sommerfest.

Das ASB Heim-ABC

Bei einem geplanten Einzug in eine Stationäre Pflegeeinrichtung ergeben sich viele Fragen: Welche Kosten entstehen? Wie wird die medizinische Versorgung geregelt? Was muss für den Umzug vorbereitet werden? Und was geschieht mit meinen Haustieren? Für die häufigsten Fragen zum Heimeinzug bietet unser ASB Heim-ABC eine Antwort, aber natürlich steht Ihnen unsere Heimverwaltung gerne für alle Fragen zur Verfügung.