Fachkompetenz Pflege und Betreuung

Humor und Lachen in der Altenpflege | Gesundheit durch Lebensstilveränderung

Humor schafft Abstand zu Angst und Sorge und steigert die Lebensqualität von Patienten und Bewohnern. Im zweiten Teil sensibilisiert das Seminar die Teilnehmer für ihre eigene Gesundheit.

Seminar beinhaltet folgende Themen:

Schwerpunkt 1: Humor und Lachen in der Pflege

  •      Humor trotz(t) Krankheit: Humor bei betagten Menschen
  •      Aus dem Alltag eines Lachkoffers, erfolgreiche Interventionsbeispiele aus der Praxis

 

Schwerpunkt 2: Gesundheit durch Lebensstilveränderung

  •     Was bedeutet für mich Krankheit und Gesundheit, wie sieht mein eigener Gesundheitszustand aus?
  •     Was kann ich für mich tun, um meine Gesundheit zu verbessern, welche Veränderung zu mehr Gesundheit ist mir wichtig?

 

Zielgruppe:                 Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Betreuungskräfte

Termin:                        14.06.2023, 08:00 - 15:00 Uhr

Dozent*in:                   Diplom-Pflegewirtin (FH) Astrid Reimann

Teilnahmegebühr:     150,00€ (inkl. Getränke und Mittagessen)

 

Seminaranmeldung

Seminaranmeldung Bitte die Pflichtfelder ausfüllen(*)

*
*
Europa/Berlin
*
*
*
*
*
*