Die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) Gera ist die Jugendorganisation des ASB Regionalverbandes Ostthüringen e.V. Sie bietet jungen Menschen viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und gemeinsam mit anderen Spaß zu haben. Wettbewerbe, Spiele, Ausflüge, Seminare und vieles mehr gehören zum Programm der ASJ.
Toleranz, Selbstbewusstsein und soziales Engagement von Kindern und Jugendlichen zu fördern sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten, das sind die Ziele unserer Jugendarbeit. Dafür setzen sich der ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. und die ehrenamtlichen Mitarbeiter mit viel persönlichem Engagement und erheblichen finanziellen Mitteln ein.
Auf Anregung von Herrn Dr. Opelt, dem ehemaligen ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes und leitenden Notarzt gründete sich eine kleine Kinder- und Jugendgruppe mit insgesamt 9 Mitgliedern im Jahre 1993. Das waren damals Kinder von Mitarbeitern und Freunden.
Sie beschäftigten sich vorwiegend mit der Erste-Hilfe-Ausbildung. Darüber hinaus gab es viele Freizeitaktivitäten. Vorwiegend durch Mundpropaganda wuchs die Zahl der Kinder und Jugendlichen sehr schnell an. Willkommen waren alle Kinder, gleich welcher sozialen Herkunft.
Das Jahres-Programm umfasst Spaß, Spiel, Kultur- und Sportveranstaltungen und gemeinsame Ausflüge, aber auch Diskussionen über aktuelle Themen und nicht zuletzt die Erste-Hilfe-Ausbildung. Daneben gibt es noch einige feste Höhepunkte im Jahr:
Außerdem beteiligen sich die älteren ASJ-Mitglieder an der sanitätsdienstlichen Absicherung von Veranstaltungen gemeinsam mit den Mitarbeitern aus den ehrenamtlichen Bereichen wie dem Sanitätsdienst. Darüber hinaus gibt es jede Menge Freizeitaktivitäten wie Kinobesuche, Grillabende, Besuch der Bowlingbahn, Bastelnachmittage, Ausflüge, Videoabende, Fasching, Weihnachtsfeiern, um nur einiges zu nennen.
In der ASJ hat die Erste-Hilfe-Ausbildung einen besonderen Stellenwert. Ganz im Sinn der ersten Samariter geht es darum, im Notfall helfen zu können. Daher lernen schon unsere jüngsten Mitglieder die wichtigsten Erste-Hilfe-Techniken kennen.
Natürlich sollen auch Spaß und Ehrgeiz an der Sache geweckt werden, hierzu werden z.B. Übungen oder Wettkämpfe mit anderen Jugendgruppen in Erster Hilfe organisiert. Ältere Jugendliche können sich auch, gemeinsam mit den Mitarbeitern der ehrenamtlichen Bereiche an der sanitätsdienstlichen Absicherung von Veranstaltungen beteiligen.
Für die Anschaffungen von Materialien sowie die Teilnahme an Veranstaltungen entstehen Kosten. Jeder EURO hilft! Spende jetzt!
Empfänger: ASB Regionalverband Ostthüringen e.V.
Bank: Sparkasse Gera-Greiz
IBAN: DE12 8305 0000 0000 0234 42
SWIF-BIC: HELADEF1GER
Verwendungszweck: Spende ASJ
Wiesestraße 189 A
07551 Gera