Qualifizierung zum Brandschutzhelfer
11.02. | 11.03. | 08.04. | 13.05. | 10.06. | 09.09. | 21.10. | 11.11.2025 jeweils 13:00 - 15:30 Uhr | Brandschutzhelfer tragen mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Sie unterstützen den Brandschutzbeauftragten insbesondere beim vorbeugenden Brandschutz oder übernehmen im Brandfall Aufgaben der Brandbekämpfung und helfen beispielsweise bei der Evakuierung und Einweisung der Feuerwehr. Das Seminar umfasst alle Ausbildungsinhalte, welche nach DGUV-I 205-023 gefordert werden.
Dieses Seminar beinhaltet folgende Themen:
- Grundsätze des vorbeugenden Brandschutzes
- betriebliche Brandschutzorganisation
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
- Funktion und Wirkungsweise der Feuerlöscheinrichtungen
- Umgang mit Löschgeräten zur Bekämpfung von Entstehungsbränden mit praktischer Übung
Zielgruppe:
- Innerbetriebliche Brandschutzhelfer und alle Interessierten
Termine:
- 11.02.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
- 11.03.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
- 08.04.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
- 13.05.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
- 10.06.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
- 09.09.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
- 21.10.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
- 11.11.2025, 13:00 - 15:30 Uhr
Dozent*in:
- Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter Gert Köthe
Teilnahmegebühr:
- 110,00 €
Veranstaltungsort:
- ASB Ausbildungsstätte "Grüner Weg", Grüner Weg 4, 07546 Gera im 2. OG
Seminaranmeldung
ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. Ausbildungsstätte "Grüner Weg"
Grüner Weg 4
07546 Gera