Unser kombinierter Lehrgang zum Sanitätshelfer bzw. weiter zum Sanitäter ist die ideale Qualifikation für all jene, die sich ehrenamtlich in den Bereichen der Hilfs- und Rettungskräfte engagieren, wie Freiwilliger Feuerwehr, dem THW, dem Katastrophenschutz, der Rettungshundearbeit, der Wasserwacht oder weiteren sanitätsdienstlichen Bereichen.
Der Sanitätshelfer-Lehrgang (SHL) bereitet die Sanitätshelfer auf den einfachen Sanitätsdienst vor. Im Einsatz stehen ihnen jeweils eine Sanitätstasche sowie Hilfsmittel zur Maskenbeatmung zur Verfügung. Der SHL-Lehrgang umfasst 48 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Prüfung ab.
Der Sanitätsdienst-Lehrgang (SDL) vervollständigt die sanitätsdienstliche Fachausbildung. Dieser Lehrgang bereitet fachlich auf Sanitätsdienste im Team vor, dabei steht die DIN-Ausstattung eines Krankentransportwagens zur Verfügung. Der SDL-Lehrgang umfasst 24 Unterrichtseinheiten und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.
Der Kombilehrgang (SHL + SDL) bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, beide Lehrgänge mit nur einer Prüfung zu absolvieren. Die Dauer des Lehrgangs beträgt 72 UE (zzgl. Prüfung).
(alle Angaben ohne Gewähr. Durchführung des Lehrgangs abhängig von der Zahl der Anmeldungen.)
Verantwortlicher Ausbildung Rettungsdienst
Tel. : 0365 430 47 46
Fax : 0365 430 47 34
Wiesestraße 189 A
07551 Gera