[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus

Bewegen statt Heben – Die Vorteile des Kinästhetics-Konzeptes

20.10.2025, 08:00 - 15:00 Uhr | Durch das reflektieren eigener Bewegungs- und Handlungsgewohnheiten werden Möglichkeiten erarbeitet, wie pflegerische Tätigkeiten gesundheitsförderlich für alle Beteiligten gestaltet werden können.

Nutzen Sie das Seminar, um Wissen aufzufrischen und im praktischen Teil zu vertiefen. Geeignet als Pflichtfortbildung nach §53b SGB XI
 

Dieses Seminar beinhaltet folgende Themen:

  • Bewegen anstatt Heben, im Bezug zum Kinästhetics-Konzept
  • Verständnis von Bewegung
  • Rückenschonende und physiologische Mobilisation
  • Vermeidung der Folgen von Bewegungsmangel
  • Erkennen und Nutzen von Ressourcen
  • Umsetzung bei Menschen mit Demenz
  • Verständnis von Mobilisation und Integration in den Pflegealltag
  • Positionswechsel mit viel Bewegung
  • Wahrnehmung der Bewegung und bewusste Steuerung beim aktiven Handeln
  • Praktische Übungen unterschiedlicher Interaktionsformen (Unterstützung beim Gehen, Drehen von Rücken- in Seitlage, Aufstehen vom Stuhl)
  • Bearbeitung von Frage- und Problemstellungen aus dem pflegerischen Alltag der Teilnehmer

Zielgruppe:

  • Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Betreuungskräfte

Termin:

  • 20.10.2025, 08:00 - 15:00 Uhr

Dozent:

  • Kinästhetics– Trainerin, Silke Kallenbach

Teilnahmegebühr:

  • 160,00 € (inkl. Getränke und Mittagessen)

Seminaranmeldung

Seminaranmeldung Bitte die Pflichtfelder ausfüllen(*)

*
*
Europa/Berlin
*
*
*
*
*
*