Deeskalierende Kommunikation - Wenn eine Unterhaltung in die falsche Richtung verläuft.
06.03.2025, 08:00 - 15:00 Uhr | Die Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. „Man kann nicht Nicht kommunizieren!“ sagte einst Paul Watzlawick (Kommunikationswissenschaftler). Dabei kann es grundsätzlich in allen Berufsgruppen zu Konflikten kommen. Doch in der Pflege ist das Potenzial dazu sehr hoch, aufgrund der hohen Belastungen in verschiedenen Bereichen. Dementsprechend ist es umso wichtiger Methoden zu lernen, die eine schwierige Situation lösen können.
Geeignet als Pflichtfortbildung nach §53b SGB XI
Dieses Seminar beinhaltet folgende Themen:
- Grundlagen der Kommunikation
- Erkennen und Bewältigen kritischer Kommunikationssituationen
- Erkennen von Verhaltensauffälligkeiten
- Gewaltfreie Kommunikation
Zielgruppe:
- Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Betreuungskräfte, Verwaltung
Termin:
- 06.03.2025, 08:00 - 15:00 Uhr
Dozent:
- Hochschuldozent, Ingo Röske-Wagner
Teilnahmegebühr:
- 160,00 € (inkl. Getränke und Mittagessen)