[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus

Die seelische Gesundheit bewahren – Psychohygiene im Bereich Gesundheitswesenlicher Aspekt von Gewalt im Berufsalltag

24.06.2025, 08:00 - 15:00 Uhr | Die seelische Gesundheit hat eine sehr große Bedeutung für das Lebensgefühl und die entsprechende Lebensqualität. Krisen und Probleme kennt jeder, sie gehören zum Leben dazu. Manchmal kann man diese gut steuern und regulieren und manchmal eben nicht.

Erfahren Sie in diesem Seminar die Hintergründe und verstehen Sie die Zusammenhänge. Geeignet als Pflichtfortbildung nach §53b SGB XI

Dieses Seminar beinhaltet folgende Themen:

  • Was bedeutet Psychohygiene?
  • Was sind die Ziele der Psychohygiene?
  • Was ist der Unterschied zwischen psychischer Gesundheit und psychischer Hygiene?
  • Physiologie von Disstress und Eustress
  • Stressoren und ihre Auswirkung, insbesondere nach Hochstressphasen
  • Methoden und Maßnahmen – Erkennen und Handeln auch wenn es mal „hart“ wird
  • Psychohygiene im Bezug zur Arbeit im Gesundheitswesen (Belastung gegenüber anderen Berufen)
  • Praktische Beispiele zur Umsetzung im Privatleben, aber auch im Berufsleben #gönndirwas

Zielgruppe:

  • Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Betreuungskräfte, Verwaltung

Termin:

  • 24.06.2025, 08:00 - 15:00 Uhr

Dozent:

  • Lehrberechtigung zur PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung), Felix Kliche

Teilnahmegebühr:

  • 160,00 € (inkl. Getränke und Mittagessen)

Seminaranmeldung

Seminaranmeldung Bitte die Pflichtfelder ausfüllen(*)

*
*
Europa/Berlin
*
*
*
*
*
*