Im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen stellen wir unser medizinisches Assistenzpersonal sowie unsere Fahrzeuge für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen in Gera, Altenburg und Schleiz zur Verfügung.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft Ihnen außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Praxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann.
Die ärztliche Notdienstzentrale in Gera finden Sie in der Ernst-Toller-Straße 14.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 07:00 Uhr, Mittwoch und Freitag ab 13:00 Uhr bis 07:00 Uhr, Feier- und Brückentage von 07:00 bis 07:00 Uhr
Öffnungszeiten Kinderarztpraxis: Montag bis Freitag von 19:00 bis 21:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Brückentage von 9:00 bis 14:00 Uhr und 19:00 bis 21:00 Uhr
Bei sehr hohem Patientenaufkommen, ist es möglich, dass die Wartezeit bis zum Eintreffen des ärztliche Bereitschaftsdienst 2-3 Stunden dauern kann.
In lebensbedrohliche Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Sie sind krank und die Arztpraxen sind zu? Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten? Dann helfen Ihnen Ärztinnen und Ärzte in Bereitschaftspraxen.
Sie suchen einen Arzt oder einen Psychotherapeuten? Über die Arztsuche finden Sie Praxen in Ihrer Nähe.
Sie sind gesetzlich versichert und suchen einen Termin bei einem Arzt oder Psychotherapeuten? Dann nutzen Sie den Terminservice der 116117!
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen www.kv-thueringen.de und des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes www.116117.de.