an den Standorten Gera, Altenburg und Schleiz

Hilfe unter der 116117

Im Auftrag der Kassenärtzlichen Vereinigung Thüringen stellen wir unser medizinisches Assistenzpersonal sowie unsere Fahrzeuge für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen zur Verfügung. In Altenburg haben wir den Fahrdienst und in Schleiz den Sitzdienst des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes übernommen.

Wie hilft mir die 116117?

Der Bereitschaftsdienst hilft bei Erkrankungen, mit denen Sie normalerweise einen Arzt in einer Praxis aufsuchen würden, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann. In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Damit Ihnen schnell geholfen werden kann, halten Sie bitte folgende Informationen bereit.

 
  • Name und Vorname
  • Straße und Hausnummer (ggf. Vorder-/Hinterhaus, Etage)
  • Postleitzahl
  • Stadt bzw. Ort
  • Telefonnummer (für Rückrufe)
  • Wer hat Beschwerden?
  • Wie alt ist die Person?
  • Was für Beschwerden liegen vor?
  • Gibt es allergische Reaktionen auf bestimmte Medikamente/Stoffe?
  • Hat die Person einen Herzschrittmacher?
  • Kann jemand die erkrankte Person zur Praxis begleiten?
     

Die ärztliche Notdienstzentrale in Gera finden Sie in der Ernst-Toller-Straße 14.
 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen www.kv-thueringen.de und der Website des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes www.116117info.de.

116117-nummer.png

Notdienstzentrale Gera

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Tel. : 116117

Ernst-Toller-Str. 14
07545 Gera